Rainer M. Thurau aus Wiesbaden ist Harfenbauer und Künstler mit Leib und Seele. Seine Instrumente sind bei Musikern auf der ganzen Welt gefragt. von Inken Paletta Egal ob Architektur, Design, Malerei, Kunstgeschichte oder Musik. Bereits ...
International querbeet durch alle Trickfilmarten und Animationstechniken Im Rahmen der „Filme im Schloss“ findet vom 22.-25. Juni das 24. Trickfilmfestival Wiesbaden statt. Den Startschuss gibt Thomas Sellmach aus Kassel am 22. Juni in der Caligari ...
Noch ist das Walhalla-Theater in Wiesbaden im Dornröschenschlaf eines Lost-Places. Aber bereits 2024 soll Baubeginn, also der Start zur Sanierung, sein. Aber was genau wird passieren? Darüber sprach STUZ mit Vanessa Remy, die seit Februar ...
Der Schlachthof und das Murnau-Filmtheater feiern 150. gemeinsamen Filmtag. Die beiden Kultur-Häuser im Kulturpark feierten ihre Premiere am 14. Januar 2011. Dennis Peters, Booker im Schlachthof, und Sebastian Schnurr, Leitung Kino & Events des Murnau-Filmtheaters, ...
In der „Krea“ gibt es „keine Grenzen für komischen Kram, der gemacht wird“. Ob Konzert, Party, Lesung, Spieleabend oder Bastelstunde, der Kulturverein ist geprägt von einer Mitmach-Mentalität, jede:r darf basteln und schrauben, was das Zeug ...
Weltflucht und Moderne – Oskar Zwintscher in der Kunst um 1900. Das Museum Wiesbaden feiert die Wiederentdeckung eines Meisters der Jahrhundertwende: Oskar Zwintscher – Künstler zwischen Symbolismus, Jugendstil und Neuer Sachlichkeit. von Marc Peschke Spaziert ...
Wiesbaden, Schlachthof – Kreativfabrik – Skatehalle, 12 bis 14. Mai Musik, unendliche Weiten und Distanzen im Kosmos des Hörbaren. Im Radio bekommen wir jeden Tag übles Junkfood um die Ohren gehauen. Daher muss man dem ...
Inspirationen für dein nächstes Frühstücksdate – Teil 2 In dieser Ausgabe vergrößern wir unseren Foodguide, indem wir unsere Liste von Frühstückscafés nach Wiesbaden ausweiten. Erneut haben wir uns vier Lokale ausgesucht mit folgender Frage im ...
Vom 12. Bis 14. Mai heißt es: Links, zwei, drei, vier! Alle Jahre wieder tanzt auch Wiesbaden. Warum tanzen wir? Was tanzen wir, mit wem, wie und wo? Welche Körper sind sichtbar oder unsichtbar? Wie ...
Der Sfr Stiller Zug e. V. in Wiesbaden besteht aus knapp 20 Mitgliedern, die ein und dieselbe Leidenschaft teilen: Schach. Sie zeigen, dass das Spiel mehr ist als das Bewegen von Figuren. von Nathalie Klump ...