Filmfestival für mittel- und osteuropäischen Film Die 24. Ausgabe des Filmfestivals zelebriert vom 24. bis 30.April osteuropäische Kultur und Filmkunst, indem es eine Vielfalt an Werken auf die Leinwände der Region bringt. Im Fokus stehen ...
In Wiesbaden-Dotzheim liegt das Schloss Freudenberg. Seit 1994 gibt es hier das Erfahrungsfeld der Sinne und des Denkens, das nicht nur für Kindergärten und Schulen, sondern auch für Familien mit Kindern einen Besuch wert ist. ...
Vor 40 Jahren hat eine kleine Gruppe von Frauen sich dazu entschieden, sich der Aufarbeitung der Geschichten von Frauen zu widmen. Dieses Jahr im November feiert das Museum, gelegen in einem unscheinbaren Wiesbadener Hinterhof, sein ...
Täglich hinterlassen wir Spuren. Ob es eine Person ist, oder eine ganze Gruppe von Menschen: Formulare werden ausgefüllt, Plakate gestaltet und Fotos geschossen. Aber was passiert mit diesen Dokumentationen des Lebens, wenn alles gesagt und ...
Fällt aus, schmeißt hin: Otello kann seine Geliebte Desdemona leider nicht um die Ecke bringen, genauso wenig „der Sturm“ von Shakespeare wüten, in dem es – seit dem 22. Januar mit Ex-Darsteller und Ex-Intendant Laufenberg ...
2021 gewann der Wiesbadener Künstler Markus Walenzyk das Christa Moering-Stipendium, das biennal im Andenken an die Wiesbadener Malerin und Ehrenbürgerin Christa Moering, dotiert mit 10.000 Euro, verliehen wird. Thema des Stipendiums war „Mensch“. Die Affinität ...
LIN kommt zurück! Nachdem die Neu-Berlinerin bereits Ende September das schon schön zum kochen gebracht hat, ist am 3. März der Schlachthof an der Reihe. STUZ hat sich mit der Solokünstlerin mit Mainzer Vergangenheit über ...
Susanne Müller ist zusammen mit Wolfgang Vielsack Betreiberin des Wiesbadener Theaters Künstlerhaus 43. Zudem ist sie gewähltes Mitglied im Kulturbeirat der Stadt Wiesbaden. Sie bringt nicht nur Kultur auf die Bühne, sie tritt auch für ...
Gregor Gysi kommt im Februar mit seinem neu erschienenen Buch „Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi“ nach Wiesbaden ins Kurhaus. Ein Interview über das Alter, die Linke in der Krise und den Sturm auf Fabriken. ...