Christian Jakob und Rebecca Schmalenbach sind Deutschlands erstes Hawaiihemdlabel. Der Clou: Die Muster haben immer regionalen Bezug und es gibt sogar eins mit Wiesbadener Stadtwappen. von Inken Paletta Hawaiihemden zu tragen, fühlt sich für mich ...
Keiner weiß, welche Folgen der Brexit haben wird. Fest steht: Er wird welche haben, vermutlich keine tollen. Auch in unserer Nachbarschaft, zum Beispiel bei Britmania in Wiesbaden – doch dort wird noch gehofft. Von Nadine ...
Ein Spaziergang durch Mainz-Kastel zeigt, es gibt mehr zu entdecken als man denkt. von Tim Porzer
Die deutschen Radpolo-Meisterinnen kommen aus Mainz-Kostheim: Unter Trainer Axel Bernais holten Vanessa Mauckner und Nina Roth den Pott an den Mainz. Wir werfen einen Blick auf diese exotische Sportart. Von Tobias Christian Mayer
Von Inken Paletta „Sorry, kennen wir uns“, so wirbt die städtische ESWE-Vekehr für ihr neues Wiesbadener Fahrradverleihsystem. Doch leid tat es den Dieben, die rund ein Fünftel der sich im Einsatz befindenden Leihräder entwendete, bestimmt ...
Workshops, Flashmobs, Partys und alles, was das Tänzerherz begehrt warten wieder geballt unter dem Label „Wiesbaden tanzt“.
Seit Mitte Juli hat Wiesbaden ein Fahrradverleihsystem, das via Smartphone genutzt werden kann. Doch sind die neuen orangen Flitzer wirklich so praktisch und innovativ? STUZ-Autorin Inken hat für euch den Praxistest gemacht. von Inken Paletta
Das war schon ganz schön kriminell, was sich Wiesbaden im September 1968 geleistet hat. Obwohl es keine ausreichende Rechtsgrundlage gab, richtete die Stadt die deutschlandweit erste Busspur ein. Heute sind Busspuren in deutschen Städten so ...
An einem sommerlichen Samstagnachmittag laden Schlachthof und Kulturpark Wiesbaden zum dritten Mal in Folge bei freiem Eintritt zur German Open, der Internationalen Deutschen Meisterschaft im „Kettcarfah´n“. Aber wer sind die Teilnehmer des Rennens auf vergrößerten ...
Der Apothekergarten, noch bis Ende Oktober ganztägig geöffnet, ist einer dieser Orte in Wiesbaden, der auch im lonely planet stehen könnte: nicht zu überlaufen, aber unglaublich schön und erholsam. Oft sind ja gerade die Orte, ...