Seit 2015 gibt es den Unverpackt-Laden in Mainz. Nach dem Umzug in die Heidelbergerfaßgasse nahe des Hauptbahnhofs im letzten Jahr, geht der Besitzer Majid nun den nächsten großen Schritt. In Kürze soll in Wiesbaden ein ...
Fridays for Future löst weltweit Debatten aus, aber auch vor Ort engagieren sich junge Menschen für gute Klimapolitik. Mit Joelle Sander (rechts), Pressesprecherin, und Helene Borries, Mitglied im Wiesbadener FFF-Team, haben wir über die Bewegung ...
Aktion, Aktion, Aktion! Für Bernd Schneider ist Kunst weder alleine im Stillen noch starr in der Betrachtung. Über einen Oldtimer der Szene, der sich gerne über die Schulter blicken lässt.
Seit 2002 initiieren Reinhard Berg und sein Partner Frank Deubel die Wiesbadener Fototage und sorgten auch in diesem Jahr mit außergewöhnlichen Motiven für Aufsehen. Nun wurden sie mit dem Kulturpreis der Stadt Wiesbaden ausgezeichnet.
Wiesbaden und Fahrradfreundlichkeit – voilà eine Antithese. Das muss doch aber auch anders gehen, oder? Wir haben mit dem Umwelt- und Verkehrsdezernenten Andreas Kowol (Bündnis 90/Die Grünen) über das Radfahren und die Zukunft des Verkehrs ...
Prof. Dr. Gerhard Trabert, frischgebackener „Hochschullehrer des Jahres“ und vielen bekannt als „der Arzt für die Armen“, hat ein neues Buch geschrieben: „Der Straßen-Doc – Unterwegs mit den Ärmsten der Gesellschaft“. Wir haben ihn dazu ...
Christian Sprang sammelt ungewöhnliche Todesanzeigen. Mittlerweile besitzt er ein Archiv mit mehr als 30.000 Anzeigen und hat mit seinem Studienfreund Dr. Matthias Nöllke drei Bücher über das Thema herausgegeben. von Inken Paletta
Workshops, Flashmobs, Partys und alles, was das Tänzerherz begehrt warten wieder geballt unter dem Label „Wiesbaden tanzt“.
Mannheim hat ihn, Wiesbaden will ihn, Mainz braucht ihn – den Nachtbürgermeister. Ein Amt, dass sich in vielen Metropolen dieser Welt bereits durchgesetzt hat und nun so langsam auch in Deutschland in den Fokus der ...
„Eine Straße, die vibriert, die lebt und laut ist und sich ständig wieder neu erfindet“, so beschrieb Volker Wild, grüner Ortsvorsteher des Wiesbadener Westends, die Wellritzstraße bei der Eröffnung der neuen Fußgängerzone. Wie verändert das ...