Was früher Gang und Gäbe war, galt lange als verstaubt: Das Reparieren. In der neuen Folge der STUZ-Nachhaltigkeits- und Öko-Serie zeigt ein aktueller Trend, dass Altgeräte durchaus eine zweite Chance verdient haben. von Rodney Fuchs ...
Makerspace-Einrichtungen sind gewissermaßen die Crème de la Crème der DIY-Bewegung. Wenn schon selber machen, dann gleich mit den richtigen Geräten und fachlich gut! Wir haben den Makerspace in Wiesbaden-Erbenheim besucht. von Michael Süss Ein Aufruf ...
Vegane und vegetarische Lebensweisen liegen im Trend. Doch worin besteht die Motivation und wie einfach ist es, in Wiesbaden und Umgebung vegan zu leben? STUZ hat beim Verein „Vegan in Wiesbaden e.V.“ nachgefragt. von Inken ...
Seit Anfang Juni haben die Freibäder in Mainz und Wiesbaden wieder geöffnet. Die seit vergangenem Herbst ausgebliebenen Bademöglichkeiten stoßen auf große Resonanz. Der Sommer verspricht Normalität. von Julia Tischbirek Wer sehnt sich an diesen heißen ...
Siggi Schneider ist Imker und Vorsitzender des Imkervereins Wiesbaden. Seit vielen Jahren macht er sich für den Schutz der Bienen stark und engagiert sich in der Umweltbildung. von Inken Paletta Siggi Schneiders Augen leuchten, wenn ...
Das Youth Culture Festival macht sich auch in diesem Jahr stark für Jugendkultur – mit Hashtagaktion und Live-Konzert. von Shayan Julien Mirmoayedi Seit 2010 findet das Youth Culture Festival in Wiesbaden statt. Ehrenamtliche Jugendliche organisieren ...
Wiesbaden muss die Innenstadt vom Autoverkehr entlasten, kämpft jedoch gegen Altlasten, Bürgerentscheide und eingerußte Parteien. Von Tim Porzer Wiesbaden, Oktober 2020: Im Fokus der Deutschen Umwelthilfe. Zu hohe Stickoxidwerte – mal wieder. 1. November 2020: ...
Finnland steht nicht nur in Bezug auf Gleichstellung, Bildung und Lebensqualität im internationalen Vergleich weit vorne. Auch in puncto Smart Mobility und Sicherheit im Straßenverkehr lohnt sich ein Blick in Finnlands Hauptstadt Helsinki. Von Inken ...
Wahlen sind Qualen! Seitdem bei Kommunalwahlen kumuliert und panaschiert wird, gestaltet sich jede Wahl zur Qual. Sind es nicht zu viele Optionen? Zumal wenn man kaum eine der antretenden Personen im Kommunalwahlkampf kennt. Insgesamt werden ...
David Suppes ist Händler in der ZDF-Sendung „Bares für Rares“ und geht mit Kollegen wie Fabian Kahl, Susanne Steiger und Walter „Waldi“ Lehnertz auf Schatzsuche. Welchen Schatz er bereits in der Sendung entdeckt hat, was ...