Im Zuge der Europameisterschaft sind die sportbegeisterten Blicke der Welt bald wieder auf Europa gerichtet. Genauso wie der Fußball, ist auch die internationale Küche in Deutschland zu Hause und erfreut sich großer Beliebtheit. In unserem ...
Seit 25 Jahren wirbt das Freiwilligenzentrum Wiesbaden fürs Ehrenamt in der Stadt. Das Motto: Für jeden das passende Engagement finden! Der Verein wird unter anderem von der Stadt bezuschusst und hat neben zehn Mitarbeitenden auch ...
Stephanie Zibells ist freie Historikerin und Autorin. Ihr neuer Roman „Eine Villa in Wiesbaden“ soll neugierig auf Zeitgeschichte in Wiesbaden machen. von Inken Paletta „Mein Vater wurde 1930 geboren“, erzählt Zibell, die im oberhessischen Lich ...
Der Verein „Gemeinsam e.V.“ bietet Langzeitarbeitslosen, Menschen mit Behinderung oder Migrationshintergrund und allen, die handwerklich geschickt sind und gerne im Team arbeiten, eine langfristige Beschäftigungsperspektive. von Inken Paletta In einer Lagerhalle in Wiesbaden-Nordenstadt stehen aneinandergereiht ...
Am Adenauerufer Höhe Raimundi-Tor findet vom 24. bis 26. Mai die bereits 24. Mainzer Bierbörse statt. Der Eintritt ist frei. Das Rheinufer wird zum größten Biergarten der Region! Mit einem Probierglas lassen sich an rund ...
ZukunftsMucke – Good Vibes aus Mainz Die zweite Runde hat am 25. Mai Ian Hooper, Sänger der Mighty Oaks, zu Gast. Mit seiner Solo-Tour „Here To Stay“ macht der halt im KUZ Mainz. Klimafreundlichkeit und ...
Die Wiesbadener Initiative „Moment mal! Aktion für eine offene Gesellschaft“ und der Schlachthof präsentiert in ihrer Reihe “Defend Democracy” Vortragende zum Thema Rechstradikalismus. Am 14. Mai um 19.30 Uhr referiert Politikwissenschaftler Professor Markus Linden. In ...
Deutschland leidet unter einer überraschend hohen Quote von Menschen, die nicht ausreichend lesen können. Die Lesehelfer: innen von Mentor Mainz unterstützen Schülerinnen und Schüler, um Lesefertigkeiten bereits im jungen Alter zu festigen. von Caroline Alberta ...
Das Institut Medien RLP stellt im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „QueerView” in Mainz monatlich Filme vor, die die LGBTQ-Community und ihre Erfahrungen thematisieren. Auf das Viewing folgt ein Gespräch. von Nathalie Klump Mario von Wantoch-Rekowski, der ...
von Caroline Glabacs Die Stadt als Leinwand Ein neues Streetart-Kunstwerk schmückt die Rückwand der Kindertagesstätte St. Peter/St. Emmeran in Mainz. Das Geschenk der Region Burgund-Franche-Comté an die Landeshauptstadt wurde von dem französischen Künstler Nacle geschaffen ...