Kunst, edler Schmuck oder schicke Oldtimer – für die einen ein Traum, für das Auktionshaus Wiesbaden tägliches Geschäft. Ein STUZ-Besuch im „Kaufhaus für den Glanz vergangener Tage“. von Shayan Julien Mirmoayedi Wer kennt es nicht: ...
Der Frühling naht und mit ihm die Lust, mehr Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Dabei lohnt es sich genauer hinzuschauen, was die Region zu bieten hat. Der römisch-germanischen Geschichte des 1. und 2. ...
Bunte Wände, tiefe Eindrücke und eine Liebe fürs Detail. Im Herzen Wiesbadens bietet das Restaurant Lumen seinen Gästen Kunstwerke als Ergänzung zum kulinarischen Genuss an. von Nadine Tannreuther Drei- bis viermal im Jahr wechseln die ...
Das Galli Theater Wiesbaden bietet nicht nur ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. In Theaterkursen oder beim Improtheater kann sich jeder selbst im szenischen Spiel versuchen und dabei viel über sich selbst lernen. von Inken Paletta Schon von ...
Seit Januar hat nun auch Wiesbaden den Nachtbürgermeister, eigentlich sogar zwei, denn Pascal Rück und Daniel Redin teilen sich dieses neugeschaffene Ehrenamt. Was denken und wollen die beiden? STUZ hat nachgefragt. Interview: Michel Süss STUZ: ...
Im Untergeschoss des ehemaligen Karstadt-Gebäudes in Mainz stellt das Gutleut moderne Kunst zum Verkauf aus. Doch wie lange die Galerie noch bestehen wird, bleibt offen. von Konstantin Mahlow Auf satten 1.300 Quadratmetern Fläche dehnt sich ...
Dank dreier echter Bierstädter hat nun auch Wiesbadens Stadtteil Bierstadt sein eigenes Bier. Die offensichtlichste Marktlücke, seit es „Wein aus Weinheim“ gibt, wurde endlich geschlossen. von Luca Bartolotta Warum hat Bierstadt eigentlich noch kein eigenes ...
Informieren, rebellieren: Die Sonderausstellung „Tot wie ein Dodo“ im Mainzer Naturhistorischen Museum beschäftigt sich mit verlorenen und bedrohten Arten – und wirbt für Veränderung. von Greta Hüllmann Es ist Januar. Die Tannenbäume verlieren ihre Nadeln, ...
Sechs Tipps für vegane Cafés und Restaurants – in Wiesbaden von Greta Hüllmann Auch wenn Mainz und Wiesbaden fließend ineinander übergehen, nur getrennt durch ein kleines Bächlein namens Rhein, besitzen die beiden Städte doch unterschiedliche ...
Acht Hauptamtliche und über 100 Ehrenamtliche engagieren sich bei der Teestube der Diakonie Wiesbaden für Menschen in Not. Leiter Matthias Röhrig erklärt, welche Schwierigkeiten obdachlose Menschen haben und wie jeder helfen kann. Interview Shayan Julien ...