Ein Gespräch mit Nicolas, Sarah und Ben von der Mainzer Band „The Rhino“ über ihre Anfänge, die Qualität von Liveauftritten, die Quantität von Streams und musikalische DNA. von Leon Groß Bandgeschichte Die hollywoodreife Story einer ...
„Mach das mal für uns“, so in etwa ist der Start in die Reisebranche für Paul Enders, 36, APACAMPA-Gründer und seit 2014 ausstudierter Sportwissenschaftler. Ein Beitrag aus der neuen STUZ-Reihe über Startups aus der Region. ...
Rasmus Engler und Jan Müller kommen ins Museum Wiesbaden. Geschichten und Gefühle der Neunziger. Damals war es eine verdammt gute Idee, nach Hamburg zu ziehen. von Marc Peschke Da sind wir uns doch einig: Die ...
Die Weihnachts- und Adventsmärkte der Region auf einen Blick: Historischer Weihnachtsmarkt auf dem Mainzer Domplatz, 24.11. bis 23.12. Funkelnde Lichter, weihnachtliche Stände mit Leckereien und Kunsthandwerk auf dem Domplatz der Landeshauptstadt. Die elf Meter hohe, ...
Für den einen nicht mehr chic, für die andere unbedingt notwendig. Der Verein mit dem Namen „Sozialkaufhaus e. V.“ will in Mainz bald genau das eröffnen, ein Sozialkaufhaus für alle mit nettem Ambiente und ökologischem ...
Rosa Loys Ausstellung „Flaneurin“ im Frauenmuseum Wiesbaden setzt sich mit Weiblichkeit, Traumwelten und den darin schlummernden Naturgewalten auseinander. von Marc Peschke Männer dürfen aufatmen. So schlimm wird sie nicht, die Gleichberechtigung, wenn sie denn mal ...
Für die Jahre 2024 bis 2028 sucht die Stadt Mainz Laienrichter und Laienrichterinnen. Aktuell läuft die Bewerbungsphase zum Amt als Schöff:in. Was ist wichtig für dieses Amt und wer ist geeignet? von Julius Ferber Neue ...
„Genug ist Genug“ ist ein Bündnis gegen das Abwälzen von Krisenlasten auf die ärmere Bevölkerung. Warum die Maßnahmen der Regierung dem Bündnis in Mainz nicht genügen. von Leon Groß „Doch nun ist es kalt trotz ...
Der Mainzer Verein für politische Bildung „Wertzeug e. V.“ klärt mit seinem Programm „Exposed“ Auszubildende über Verschwörungsideologien auf. von Julius Ferber Eine Gruppe von Jugendlichen umringt auf dem Mainzer Gartenfeldplatz einen aufgebrachten Mann, der ein ...
Pro Jahr landen in Deutschland im Durchschnitt elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Diese Verschwendung will der Verein Lebensmittelrettung Wiesbaden e.V. reduzieren. von Inken Paletta Seit mehr als fünf Jahren kooperiert der Verein deshalb mit ...