Der PARK(ing) Day wurde 2005 in San Francisco ins Leben gerufen. Seitdem findet er weltweit einmal jährlich im September statt und kritisiert, dass Städte eine zu große Masse an Parkfläche für Autos bieten, die anderweitig ...
Unter der Regie von Claudia Wehner werden die Mainzer Kammerspiele zu einer Zeitreisemaschine, die zwischen den Lebenswelten der Schwestern Charlotte, Emily und Anne Bronte und unserer Zeit switcht. Die Gegenwart sieht das Publikum durch die ...
Patrick Hermann ist erst 23 Jahre jung, hat aber seine farbgewaltigen Holzschnittcollagen bereits in der Mainzer Kunstgalerie präsentiert. Eines seiner Bilder hängt seit kurzem im Mainzer Dom- und Diözesanmuseum. von Inken Paletta
Ich möchte das, was mich musikalisch interessiert, so kompromisslos wie möglich gestalten. So dass es zu etwas Eigenem wird, das man zehn Meter gegen den Wind erkennt.“ Im nächsten Jahr erscheint Jan Felix Mays zweites ...
Patrick Hermann ist erst 23 Jahre jung, hat aber seine farbgewaltigen Holzschnittcollagen bereits in der Mainzer Kunstgalerie präsentiert. Eines seiner Bilder hängt seit kurzem im Mainzer Dom- und Diözesanmuseum.
Der Förderverein für das Institut français Mainz e.V. lädt auch in diesem Jahr wieder zu seinem Sommerkonzert im Weihergarten.
Vergänglichkeit, Natur, Revolution und Neubeginn, die französisch-marokkanische Künstlerin Latif Echakhch schmückt nun die Kunsthalle Mainz mit ihren Arbeiten auf drei Stockwerken.
Na, Lust auf Sommer, Sonne und Unterhaltung? In unserem Festivalguide für den Sommer haben wir alles von Filmen über Theater bis natürlich zur Musik im Angebot – ist ja schließlich 50-jähriges Woodstock-Jubiläum!
Gleich zwei sommerlich bunte Ausstellungen locken zur heißen Jahreszeit in die kühlen Räume des Frankfurter Hofs. Am 5. Juli startet #Art4GlobalGoals by Leon Löwentraut. Der 1998 in Kaiserslautern geborene Überflieger hat bereits Weltrang, seine 17 ...