Wir haben mit einem Sozialarbeiter des rheinland-pfälzischen Rechtsaussteigerprogramms (R)AUSwege gesprochen. Interview: Melanie Döring
Wie oft kriegen wir gesagt, dass wir von heute auf morgen leben und keine Ziele haben. Nur weil unser Leben nicht immer so funktioniert, wie wir annahmen, weil immer wieder Dinge geschehen, die wir nicht ...
Unsere Autorin hat zwei Studentinnen getroffen: die eine hatte eine Affäre mit ihrem Prof, die andere mit mehreren Dozenten. Dabei gab es gebrochene Herzen, eine Flucht aus der Stadt, aber auch ein Happy End. Von ...
Winkt nach dem Abschluss nicht gleich die erste Stelle, bleibt manchen Hochschulabsolventen zur finanziellen Überbrückung nur eins: sich vorübergehend mit Arbeitslosengeld II über Wasser zu halten. Von Marie Himbert
Bei all der Aufregung um die seit 25. Mai diesen Jahres gültige Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) kommt ein solches Event gelegen: Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (LfDI), Prof. Dr. Dieter Kugelmann, präsentiert spannende Datenschutzfälle. von Melanie ...
Vor Verfolgung in der Heimat geflohen, sehen sich viele Geflüchtete in Deutschland mitunter mit juristischen Problemen konfrontiert. Hier setzen die Nachwuchsjuristen vom Refugee Law Clinic e.V. an – und tun sogar noch mehr. Foto: Daniel ...
Es gibt genug Bücher, Dating-Experten und Normalos, die uns erzählen wollen, wir seien die Generation Frauen, die gerne spielt. Abseits vom Bett versteht sich. Man munkelt, wir seien die Meisterinnen im „Hard to get“-Game. Ob ...
Wir bewundern Menschen, die viele Sprachen sprechen. Die meisten von uns tun sich aber sehr schwer damit, neue Sprachen zu lernen. Warum? Sprache ist womöglich die beste menschliche Erfindung, die je geschaffen wurde. Dabei hat ...
Das HauF Projekt von EVIM bietet auch Geflüchteten mit geringen Deutschkenntnissen eine Chance auf eine geregelte Aufenthaltsgenehmigung und einen sicheren Arbeitsplatz. Gefragt ist vor allem Durchhaltevermögen. von Mirijam Krebber Hussaini, 27 Jahre, gehört zur ersten ...
Gerade im Winter ist das Dasein für Wohnungslose besonders hart. Wir haben mit zwei Mainzern, die auf der Straße leben, über ihr Schicksal gesprochen. An der Ecke zum Neubrunnenplatz sitzt ein bärtiger Mann auf einer ...