Eine Gemeinschaft frustrierter Männer – eine Gefahr, die von allen verharmlost wird? Wer sind die ,,Incels’’ und warum hört man immer öfter von ihnen? von Anne Zerban Wie vielen, war mir der Begriff ,,Incels’’ anfangs ...
Drei Brüder – ein Schiffmechaniker, ein Filmemacher und ein Sozialarbeiter- kommen auf eine Schnapsidee: Vor einem Jahr kaufen Gerson (36), Raphael (33) und Benjamin Reschke (31) ein altes Bundeswehrschiff und gründen die Sea Punks. Gemeinsam ...
Wer als homosexueller Mann Blut spenden will, muss sich in Enthaltsamkeit üben. Die Gesetzgebung sieht vor, dass Männer, die mit anderen Männern sexuellen Kontakt hatten, zwölf Monate keusch leben müssen, bevor sie spenden können. Eine ...
Sarah, 26 Ich war mit einer Freundin im Club auf der Tanzfläche, als plötzlich eine Hand an meinem Po war. Erst dachte ich, es war ein Versehen, aber die Hand kam wieder – diesmal unter ...
Wasser ist Lebenselexir und Menschenrecht. Trotzdem müssen in der sommerlichen Mainzer Steinwüste Menschen auf dem Trockenen sitzen. Eine Aktion will Abkühlung schaffen. von Lea Krumme Justin Weisang ist Notfallsanitäter bei den Maltesern. Im Job kommt ...
Prof. Dr. Gerhard Trabert, frischgebackener “Hochschullehrer des Jahres” und vielen bekannt als „der Arzt für die Armen“, hat ein neues Buch geschrieben: „Der Straßen-Doc – Unterwegs mit den Ärmsten der Gesellschaft“. Wir haben ihn dazu ...
Wie Pinguine: Eine stumme Solidargemeinschaft in Schwarz bestreitet am 19. Oktober ihre Prozession – um das Eis des Schweigens zu brechen, für Freiheit und Gerechtigkeit in einer kalten Welt. A21 ruft zum Walk for Freedom ...
Zwei Mainzer Politologen haben sich mit der Wählerschaft der AfD befasst und erstmals auch umfassend Facebook-Posts in ihre Analyse einbezogen. Das Ergebnis ist nicht wirklich überraschend. Von Jonas Julino
Das Psychologische Institut der Uni Mainz hat sich der Erkundung von unklaren chronischen Problemen verschrieben und bringt mit Studien Licht ins Dunkel psychischer Krankheiten und Ängste. von Lea Krumme
Oder: Was hat Momo mit Mediation zu tun? Über die erstaunlichen Möglichkeiten, Konflikte im Miteinander zu lösen, wenn denen, die in sie verstrickt sind, respektvoll begegnet wird – und nicht selten nach einem Perspektivwechsel. von ...