HHN, drei Buchstaben, die Hoffnung bedeuten. Sie stehen für Chancengerechtigkeit und Bildung von tausenden Kindern weltweit. Seit 1990 setzt sich der Verein „Human Help Network“ für die Umsetzung der UN-Kinderrechte ein. STUZ traf den Vorsitzenden ...
Der Verein Krumm & Schepp engagiert sich mit seinem Foodsharing-Café und durch Bildungsarbeit gegen Lebensmittelverschwendung und für Klimaschutz. Von Inken Paletta In Deutschland landen jährlich rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll, was etwa 350 ...
Sonne, Mond und Sterne, Planeten und ferne Galaxien – die Teleskope der Wiesbadener Franz Kaiser Sternwarte bringen uns die unendlichen Weiten des Weltraums näher. Von Daniela Klotz Auf dem Dach der kleinen Wiesbadener Sternwarte stehen ...
„Spiel und Kultur“, der neugegründete Brettspielverein aus Wiesbaden, möchte das Potenzial des Spielens nutzen, um unsere Gesellschaft ein kleines bisschen mehr zur Gemeinschaft zu machen. Von Daniela Klotz Beim Spielen spielt es keine Rolle, welche ...
Seit mehr als 20 Jahren stärkt die „Bar jeder Sicht“ die Wahrnehmung, den Austausch und die Kultur der queeren Community. Die Vorstandsmitglieder Mareike Hopf und Diana Gläßer berichten, warum sichere Räume auch heute noch unverzichtbar ...
Mehr als die Hälfte aller Deutschen lesen laut einer Umfrage von Statista regelmäßig Horoskope. Blöd nur, dass die meisten von ihnen an ein falsches Sternzeichen glauben. von Konstantin Mahlow Bereits vor 4000 Jahren benannten die ...
Weil er politisch verfolgt wird, musste Behsad* aus seiner Heimat fliehen. In Deutschland wurde sein Asylantrag abgelehnt – er kam in Abschiebungshaft. Berichte über die Bedingungen seiner Inhaftierung werfen die Frage auf, ob die Zustände ...
Gegenwärtig steht das Thema Obdachlosigkeit besonders im Fokus. Mindestens sechs Kältetode von obdachlosen Menschen verzeichnet man bereits im anhaltenden Winter in Deutschland. Die Teestube in Wiesbaden setzt sich ganzjährig für die Hilfe von Betroffenen ein. von Caroline Alberta ...