Der Schlachthof und das Murnau-Filmtheater feiern 150. gemeinsamen Filmtag. Die beiden Kultur-Häuser im Kulturpark feierten ihre Premiere am 14. Januar 2011. Dennis Peters, Booker im Schlachthof, und Sebastian Schnurr, Leitung Kino & Events des Murnau-Filmtheaters, ...
Mainz, 18. bis 21. Mai, Rheingoldhalle Seit 1970 ist im zweijährigen Rhythmus Mainz der bedeutendste Ort für Kleinverlage und Künstlerbücher. Vier Tage lang wird hier angeboten, was an teilweise jahrzehnten alten Druckpressen hergestellt wurde: rund ...
Über 40 Kulturinstitutionen in Frankfurt, Offenbach und Eschborn bieten am Samstag, den 13. Mai im Rahmen der Nacht der Museen 2023 ein reiches Kunstprogramm. Führungen, Performances, Live-Musik, Filmprojektionen und Workshops geben der Kunst den passenden ...
Wiesbaden, Schlachthof – Kreativfabrik – Skatehalle, 12 bis 14. Mai Musik, unendliche Weiten und Distanzen im Kosmos des Hörbaren. Im Radio bekommen wir jeden Tag übles Junkfood um die Ohren gehauen. Daher muss man dem ...
Unglaublich aber brutal! In Mainz werden die beiden Straßenabschnitte Adam-Karrillon-Str./Ecke Leibnizstraße werden vom 12. bis 21. Mai für den Durchgangsverkehr gesperrt und zur Spielstraße erklärt. Parken ist in diesem Zeitraum in diesem Bereich nicht möglich. ...
Vom 12. Bis 14. Mai heißt es: Links, zwei, drei, vier! Alle Jahre wieder tanzt auch Wiesbaden. Warum tanzen wir? Was tanzen wir, mit wem, wie und wo? Welche Körper sind sichtbar oder unsichtbar? Wie ...
Für alle die bald ein Studium aufnehmen wollen ist es eine tolle Nachricht, denn die TH Bingen bietet am 10. Mai einen Hochschulinformationstag an. Mit offenen Laboren und Beratungsangeboten präsentiert sich die TH Bingen allen ...
Die Saison der Hofflohmärkte beginnt genau jetzt und ist bald in deinem Viertel! Immer samstags von 10 bis 16 Uhr kann man gegen kleine Teilnahmegebühr seinen Stand im eigenen Hof, Garten oder vor der Haustüre ...
Zwei Mainzer Studentinnen erfinden den Wunschwurm. Der kann ganz einfach Wünsche erfüllen. Und ist dabei nicht nur gerecht, sondern sorgt dafür, dass jeder und jede damit etwas Gutes bewirken kann. von Michael Süss Für Lea ...
Was „Weck, Worscht un Woi“ mit Kendo zu tun haben. Wem beim Begriff Kendo Filme wie „Kill Bill“ oder „Der letzte Samurai“ einfallen, liegt gar nicht so falsch. „Ken“ (Schwert) und „Do“ (Weg) bedeuten wörtlich ...