Ob Kleidung oder Gebrauchtwaren, immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für einen Erwerb aus zweiter Hand. Second-Hand-Shopping bringt eine ganze Reihe von Vorteilen mit sich. Die einen erfreuen sich am nostalgischen Charme von Vintage-Designs, die ...
Mit ZMO (Zusammenarbeit mit Osteuropa) findet sich in Mainz-Bretzenheim ein Verein, der sich seit seinen Anfängen in den 70er Jahren der Integration von Einwander:innen widmet. Noch immer hält die Bedeutung der Arbeit von ZMO an. ...
„International. Kreativ. Menschenverbindend.“ Mit diesen drei Worten beschreibt Manuel Gerullis das Meeting of Styles in Wiesbaden. Als Gründer der Urban Street Art-Organisation blickt er zurück auf die ‚initial vision‘ und in die Zukunft des Hip- ...
Inspirationen für dein nächstes Frühstücksdate – Teil 2 In dieser Ausgabe vergrößern wir unseren Foodguide, indem wir unsere Liste von Frühstückscafés nach Wiesbaden ausweiten. Erneut haben wir uns vier Lokale ausgesucht mit folgender Frage im ...
von Caroline Alberta Glabacs und Michael Süss Abends um zwanzig nach acht, mein Tinder-Date kommt zu spät. Und dann ist es gar nicht mein Typ! Schon kochen Stress und Fluchtreflexe in einem hoch. Oder dieses ...
Dein Frühstücksguide für einen wohlgestärkten Start in den Tag – Teil 1 Für viele zählt das Frühstück als wichtigste Mahlzeit des Tages. Obwohl diese These wissenschaftlich umstritten bleibt, steht fest: Ein gesundes, ausgewogenes Frühstück liefert ...
Der 23. April markiert den UNESCO-Welttag des Buches. Der perfekte Anlass dafür, auch im Hinblick auf die Coronazeit, sich mit dem Leseverhalten der Menschen in Deutschland zu beschäftigen. Überraschenderweise mit positiver Bilanz für den Literaturvertrieb. ...
„Über den Tellerrand“ versteht sich als Netzwerk für multikulturelle Begegnungen im Rahmen gemeinsamer Interessen und Hobbies. Ein Ableger findet sich seit März 2022 in Wiesbaden wieder. von Caroline Alberta Glabacs Laura, Kiomi, und das Ehepaar ...
Mainz ist ein attraktiver Standort für die Kunst- und Kulturszene. Die Initiative PART öffnet durch ihre Veranstaltungen die Kunst dem Publikum und stärkt das Netzwerken. von Caroline Alberta Glabacs PART – Hinter dem eleganten Zusammenschluss ...
von Caroline Alberta Glabacs Pamojah (pamo‘ʤa) – das Wort kommt aus dem swahilischen Sprachgebrauch und kann mit „zusammen“ oder „Einigkeit“ übersetzt werden. Es ist außerdem namensgebend für den Wiesbadener Kulturverein, der 2007 von Abdul Yusuf ...