Kultur4tel im April

Limes Terminus Imperium
Die Sonderausstellung im SAM, dem Stadtmuseum Wiesbaden, zeigt bedeutende Fundstücke rund um das Thema Limes. Die oft beeindruckenden Objekte erzählen damit nicht nur vom Leben an der römischen Grenze, sondern auch vom Forschungs- und Entdeckungsgeist des 19. Jahrhunderts. Mit einer Länge von rund 9.000 Kilometern erstreckt sich der Limes – also die Grenze des Römischen Reiches – über Europa, Vorderasien und Nordafrika. In Deutschland beträgt die Länge des Limes etwa 550 Kilometer und ist damit das längste Kulturdenkmal Deutschlands. Vier Bundesländer durchquert er, wobei einer der besterhaltenen Limesabschnitte entlang des Taunuskamms verläuft. Begleitend zur Ausstellung werden zahlreiche Führungen, Vorträge und Workshops angeboten, die tiefere Einblicke in die Geschichte des Limes und seine kulturelle Bedeutung als UNESCO-Weltkulturerbe ermöglichen. Die Ausstellung läuft noch bis 10. August.
Jubiläums-goEast lädt ein
Seit 25 Jahren verwandelt das vom Deutschen Filminstitut und Filmmuseum veranstaltete goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films Wiesbaden alljährlich in einen internationalen Schauplatz für Kino aus Mittel- und Osteuropa. Viele Filmvorführungen und begleitenden Veranstaltungen bieten tiefe Einblicke in das Leben und Kunstverständnis Osteuropas. Im Programm ist neben Lang- und Kurzfilmen auch Platz für Videokunst und digitale audiovisuelle Formate. Im East-West-Talent-Lab wird der Filmnachwuchs aus Mittel- und Osteuropa aktiv unterstützt. Beim Symposium widmet sich goEast seit 2001 Themen, Regionen und Strömungen des mittel- und osteuropäischen Kinos aus filmhistorischer, soziologischer und politischer Sicht, wie „junger Osten gegen den alternden Westen“. Veranstaltungsorte sind unter anderem: Caligari, Altes Gericht und Murnau, vom 23. bis 29. April. Info: filmfestival-goeast.de
Markus Becker Kinderparty
Die Markus Becker Kinderparty kommt am 4. Mai nach Bingen (Rheintal-Kongresszentrum, 14 Uhr) und bringt jede Menge Spaß, Musik und Überraschungen für die ganze Familie! Es wird eine tolle Party für kleine Stars – mit Markus Becker, dem roten Pferd und seinen besten Freunden. Nicht nur für Kinder wird das mega, auch die Eltern kommen nicht zu kurz, denn leckere Kuchen, Limonade und Kaffee schmecken denen genauso. Neben den beliebten Kinderhits von Markus Becker wie „Das rote Pferd“, „Tschu Tschu Wa“, „Piratentanz“, „Mach die Robbe“ und „Hörst du die Regenwürmer husten“ hat Spaßvogel Markus eine besondere tierische Überraschung: Chase von Paw Patrol ist als Special Guest dabei! Eröffnet wird die Starparade mit Lieblingsfiguren wie dem roten Pferd sowie der bunten Kuh bei Party, Tanz und viel Spaß durch Aktionen wie Kinderschminken. STUZ verlost 20 Kinderfreikarten. Mail: losbude@stuz.de, Kennwort: ich will spass
Hochschultag TH Bingen
Am 10. Mai bietet die Technische Hochschule Bingen Gelegenheit, hinter die Kulissen der Hochschule zu blicken. Studieninteressierte und ihre Familien sind eingeladen sich über die tollen Studienmöglichkeiten zu informieren. Ob Erschütterungsmessungen im Schalllabor, Umgang mit neuster Technologie im CAD-Zentrum oder Eintauchen in die Welt der Insekten im Mikroskopie-Labor – in den offenen Laboren erhält man einen guten Eindruck, wie die spätere Forschungsarbeit an der TH Bingen aussehen könnte. Infostände, Führungen wie auch Schnuppervorlesungen und Vorträge ergänzen das Programm an diesem Tage. Studierende erzählen, Professor:innen und Berater:innen stellen sich den Fragen von Erwartungen bis zur Studienfinanzierung. Auch Techniker, Meister oder besonders beruflich Qualifizierte können sich dann einen Überblick über das Duale Studieren verschaffen. Samstag, 10. Mai, 10 bis 14 Uhr, Infos: th-bingen.de