von Caroline Alberta Glabacs St. Christoph mit Hut Mitte September war es soweit: Die Mainzer Gedenkstätte St. Christoph, zerstört am 27. Februar 1945, bekam ihren „Turmhelm“. Nach Jahren intensiver Sanierungsarbeiten ...
von Caroline Alberta Glabacs St. Christoph mit Hut Mitte September war es soweit: Die Mainzer Gedenkstätte St. Christoph, zerstört am 27. Februar 1945, bekam ihren „Turmhelm“. Nach Jahren intensiver Sanierungsarbeiten kann die Stadt Mainz nun ...
Die Clubabende und Fototouren der Fotografischen Gesellschaft Wiesbaden e.V. (FGW) bieten Amateurfotografen und Fotoenthusiasten aus Wiesbaden und Umgebung eine Plattform. Hier dreht sich alles um digitale Fotografie und Bildgestaltung. von Inken Paletta Der bereits im ...
Theater, Kabarett, Musik – es ist viel los auf und neben den Bühnen der STUZ-Region. Wir stellen die Spielstätten in der Region vor. In dieser Ausgabe: Theater im Pariser Hof. von Tim Porzer Schon im ...
bgrün2, das Umwelt-Team HaMü und die Nachhaltigkeitsinitiative Bretzenheim (NiB) sind digital vernetzt und agieren auf Jahrzehnte. Beharrlich setzen sie sich, unterstützt von Partnern und der Nachbarschaft, für ein wirklich grünes Mainz ein. von Ulrich Nilles ...
Eine neue Strategie, frische Ideen und eine klare Vision könnten die Art, wie in der Stadt geradelt wird, grundlegend verändern. Die STUZ hat mit dem aktuellen Radfahrbeauftragten sowie der Abteilungsleiterin für Verkehrswesen über die Zukunft ...
Isabelle Fuß, Ärztin und Mutter von drei Kindern aus Mainz, hat ein eigenes Kochbuch geschrieben und illustriert. Es soll Groß und Klein animieren, gemeinsam zu kochen. von Inken Paletta Gemalt habe ich, seit ich einen ...
Pen & Paper Rollenspiele, wie Dungeons & Dragons (D&D), sind nicht nur ein analoges Spielephänomen in Zeiten digitaler Unterhaltungsangebote. Durch die kreativen Gestaltungsmöglichkeiten fördern sie auch Sprach- und Social Skills. Gemeinsam mit fünf Verbündeten erlebt ...
Was kreucht und fleucht im STUZ-Gebiet? Wilde Tiere vor der Haustür, Teil 56: Die Bachstelze von Konstantin Mahlow Ja, wir müssen mal wieder über den Zollhafen reden. Oder in diesem Fall lesen, wenn die bisherigen ...